Futtertröge und -automaten
Bio-Futterautomat 1 kg, 2,5 kg, 4 kg Bio-Kunststoff
Futterautom.f.Küken verzinkt,5 Liter
Futterautomat ca. 1 kg Kunststoff
Futterautomat ca. 2,5 kg Kunststoff
Futterautomat ca. 4 kg Kunststoff
Futterautomat f. Küken/Junggefl. verzinkt,18 Liter
Futterautomat f.Hühner/Puten verzinkt, 40 Liter
Futterautomat für 10,5 l / 7kg Kunststoff, für Geflügel
Futterautomat für 2,5 l/1,5kg Kunststoff, für Geflügel
Futterautomat für 20l / 15kg Kunststoff, für Geflügel
Futterautomat für 5,25 l/3,5kg Kunststoff, für Geflügel
Futterautomat für Hühner Kunststoff - ca. 27 l / 18 kg
Futterautomat für Küken Kunststoff - ca. 15 l / 5-10kg
Futterautomat mit Standfüßen 2,4 Liter grün
Futterautomat mit Standfüßen 4,8 Liter grün
Futtertrog f. Küken Kunststoff 50 x 7 cm
Futtertrog für Hennen aus lebensmittelechtem Kunststoff - 50 x 12 cm
Futtertrog für Hennen Kunstst. 75 x 12 cm
Futtertrog für Tauben 25 cm
Futtertrog Kunststoff, 50cm lg. 10cm breit, f. Junghennen
Futtertrog Kunststoff, 50cm lg. 20cm breit, f. Hennen
Futtertrog Kunststoff, 50cm lg. 7 cm breit, f. Küken
Futtertrog Kunststoff, 75cm lg. 10cm breit, f. Junghennen
Futtertrog Kunststoff, 75cm lg. 20 cm breit, f. Hennen
Futtertrog Kunststoff,100cm lg. 20cm breit, f. Hennen
Futtertröge & Futterautomaten für Hühner & anderes Geflügel
Für ein gesundes, glückliches Hühnerleben spielt die ständige Futterbereitstellung eine wichtige Rolle. Egal ob Sie einen kleinen, großen, verzinkten oder aus Kunststoff bestehenden Futterautomaten oder Futtertrog suchen, bei uns werden Sie fündig. Wir bieten für Küken, Junghennen, Hühner, Puten, Wachteln, Fasane, Tauben und anderes Geflügel den passenden Futterbehälter.
Unsere Meinhof Bestseller:
• Futterautomat ca. 1 kg Kunststoff
• Futterautomat ca. 2,5 kg Kunststoff
• Futterautomat mit Standfüßen, 2,4 Liter, grün
• Futtertrog verzinkt, 50 cm, 10 cm breit, für Hühner
Wie funktioniert ein Futterautomat für Hühner?
In einem Geflügelfutterautomaten ist das Futter von mehreren Tagen drin. Im Rand des Futterautomatens kommt erst neues Hühnerfutter nach, wenn die Hennen das ganze weggefressen haben. Das Geflügelfutter bleibt dadurch frisch und rein.
Futtertröge für Hennen, Küken, Junghennen & Tauben
Viele Geflügelfuttertröge haben Fressgitter, es verhindert, dass das Geflügel das Geflügelfutter heraus scharren kann. In unserem Sortiment finden Sie Tröge für Hühner, Küken, Junghennen und Tauben aus Zink und Kunststoff in verschiedenen Farben. Falls Sie Ihrem Geflügel zusätzlich Grünfutter zum Fressen geben wollen, empfehlen wir Ihnen unseren Futterkorb.
Meinhof-Tipp: Stellen Sie Ihren Futtertrog am besten unter ein Dach, damit das Geflügelfutter nicht nass werden kann.
Vorteile von Futtertrögen aus Metall:
• Sicher vor Frost
• Einfach zu reinigen
• Witterungsbeständig
• Robustes & strapazierfähiges Material
Nachteile von Futtertrögen aus Metall:
• Teurer als Kunststoffmodelle
Vorteile von Futtertrögen aus Kunststoff:
• Leicht & schnell zu reinigen
• Günstig in der Anschaffung
Nachteile von Futtertrögen aus Kunststoff:
• Material, kann porös werden.
• Kippt schnell um, wegen des leichten Eigengewichtes.
Futterautomaten für Hühner, Küken, Wachteln & anderes Geflügel
Egal ob Sie einen Automaten für Küken, Hennen, Junghennen oder für Puten suchen, bei uns werden Sie fündig. Durch das Hinstellen oder Aufhängen von Futterautomaten beugen Sie Verschmutzungen des Futters vor. Dadurch erhalten Ihre Hühner, Wachteln oder anderes Geflügel stets reines Geflügelfutter zu fressen.
Schritt-für-Schritt zum passenden Futtertrog oder Futterautomaten
1. Die richtige Größe des Hühnertroges
Großer oder schmaler Hühnertrog? Kleiner oder breiter Hühnertrog? Die Auswahl des passenden Geflügeltrogs ist nicht so einfach, mit unseren Fragen finden Sie den richtigen Trog.
Die Größe des Hühnertroges hängt von mehreren Faktoren ab:
• Wie viele Hennen wollen Sie mit dem Geflügeltrog versorgen?
• Wie oft füllen Sie das Geflügelfutter im Futtertrog nach?
Wählen Sie einen Hühnertrog mit großem Fassungsvermögen, wenn Sie eine große Hühnerhorde haben. Bei einer kleinen Hühnerschar reicht ein kleiner Geflügeltrog. Falls Sie Ihr Geflügel nur einmal am Tag etwas zu fressen geben, sollten Sie zu einem größeren Hühnertrog greifen. Schmale und breite Futtertröge eigenen sich bestens bei vielen Hennen als runde Tröge.
Meinhof-Tipp: Stellen Sie mehrere Geflügeltröge auf. Verteilen Sie die Tröge im Hühnerstall und auch in das Gehege Ihrer Hühner.
2. Geflügelfutter vor anderen Tieren schützen mit Futterautomaten
Futterreste vom Hühnerfutter locken natürliche Fressfeinde wie Ratten, Mäuse und Vögel an. Mit einem Futterautomaten stellen Sie sicher, dass keine anderen Tiere vom Geflügelfutter fressen können. Erst nachdem aufpicken von allen Resten des Hühnerfutters bekommen die Hennen vom Futterautomaten frisches Futter. Befestigen Sie den Geflügelfutterautomaten am besten an der Wand Ihres Geflügelgeheges. Mäuse oder Vögel können dadurch nicht das Futter der Hühner verunreinigen.
3. Artgerechtes Versorgen mit passendem Trog oder Futterautomaten
Abhängig von der Geflügelart, der Geflügelrasse und der Größe brauchen unsere gefiederten Freunde verschiedene Futtertröge, damit sie zum Futter gelangen. In unserem Sortiment finden Sie Tröge für Küken, Hühner, Junghennen, Wachteln und Tauben.
Meinhof-Tipp: Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie Ihren Futterautomaten regelmäßig reinigen. Wir empfehlen Ihnen, das einmal in der Woche zu machen.
Bei Fragen zu unseren Produkten und ihren Einsatzmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Ihr Meinhof Team